1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
bravoneurex
Avenwedder Str. 509
33335 Gütersloh
Deutschland
Telefon: +49 2203 8920920
E-Mail: info@bravoneurex.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als
betroffene Person ausüben möchten, können Sie sich jederzeit unter
den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben außerdem
einen Datenschutzbeauftragten bestellt, den Sie unter
datenschutz@bravoneurex.com erreichen können.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je
nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:
-
Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse,
Telefonnummer, Unternehmensinformationen
-
Finanzdaten: Kontoinformationen,
Transaktionsdaten, Budgeteinstellungen, Kostenkategorien
-
Nutzungsdaten: Login-Zeiten, verwendete
Funktionen, Klickverhalten, Sitzungsdauer
-
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ,
Betriebssystem, Geräteinformationen
-
Kommunikationsdaten: E-Mail-Verlauf,
Support-Anfragen, Feedback
-
Marketing-Daten: Newsletter-Anmeldungen,
Präferenzen, Interaktionen mit Marketing-Inhalten
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke
und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Plattform, Kontoverwaltung,
Ausführung von Transaktionen, Kundenbetreuung und technischer
Support. Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um unsere
vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO): Verbesserung unserer Dienste,
Sicherheitsmaßnahmen, Fraud-Prevention, interne Analysen
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale
Funktionen
-
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO): Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen,
Steuerrechtliche Dokumentation
4. Datenerhebung und -quellen
Wir erheben Ihre Daten aus verschiedenen Quellen:
Direkte Erhebung: Die meisten Daten erhalten wir
direkt von Ihnen durch die Registrierung, Nutzung unserer
Plattform, Kommunikation mit unserem Support oder die Teilnahme an
Umfragen.
Automatische Erhebung: Technische Daten werden
automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website oder App besuchen.
Dazu gehören Cookies, Log-Dateien und Analysedaten.
Drittquellen: In bestimmten Fällen erhalten wir
Daten von Dritten, etwa bei der Integration mit Bankschnittstellen
oder Buchhaltungssoftware (nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung).
5. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
-
Dienstleister: Cloud-Hosting-Anbieter,
IT-Support, Zahlungsdienstleister (alle mit
Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO)
-
Behörden: Nur bei rechtlicher Verpflichtung
oder behördlichen Anordnungen
-
Geschäftspartner: Mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung für spezielle Integrationen
-
Konzernunternehmen: Innerhalb der
bravoneurex-Unternehmensgruppe für interne Verwaltungszwecke
Internationale Datenübermittlung
Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, geschieht
dies nur mit angemessenen Garantien (Angemessenheitsbeschluss,
Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen). Aktuell nutzen wir
hauptsächlich EU-basierte Dienstleister.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen
Zwecke erforderlich ist:
-
Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit
plus 3 Jahre nach Vertragsende
-
Finanzdaten: 10 Jahre gemäß handels- und
steuerrechtlichen Vorschriften
-
Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der
Einwilligung oder 3 Jahre ohne Interaktion
-
Technische Logs: 6 Monate für
Sicherheitszwecke
-
Support-Kommunikation: 2 Jahre nach letzter
Interaktion
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen
Daten. Diese können Sie jederzeit unter info@bravoneurex.com geltend
machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Sie
betreffende Daten verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf
Auskunft über diese Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im
Einzelnen aufgeführten Informationen.
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur
unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
-
Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten
unter bestimmten Voraussetzungen
-
Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung
der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt
Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
-
Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen
die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
-
Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglich
für alle auf Einwilligung basierenden Verarbeitungen
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das
Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere
Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Zuständig ist die
Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder unseres
Unternehmenssitzes.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen
ein, um Ihre Daten zu schützen:
-
Verschlüsselung: End-to-End-Verschlüsselung
bei der Datenübertragung (TLS 1.3) und Verschlüsselung
gespeicherter Daten
-
Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung,
Multi-Faktor-Authentifizierung, rollenbasierte Zugriffe
-
Monitoring: Kontinuierliche Überwachung auf
Sicherheitsvorfälle und Anomalieerkennung
-
Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte
Backups mit geografischer Verteilung
-
Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz-
und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter
-
Penetrationstests: Regelmäßige
Sicherheitstests durch externe Dienstleister
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies und
ähnlichen Technologien:
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und
können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Management,
Sicherheitsfeatures und Grundfunktionalitäten der Plattform.
-
Funktionale Cookies: Speichern Ihre
Präferenzen und Einstellungen (mit Ihrer Zustimmung)
-
Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen,
wie Sie unsere Website nutzen (anonymisiert, mit Zustimmung)
-
Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung gesetzt
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser
Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen. Beachten
Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität
unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie
an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienste anzupassen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei
wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch
einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu
überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu
bleiben.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 • Version 3.1